FeatureLow CarbRezepteSnacksVegan

Haselnuss- oder Mandelmus selber machen

September 25, 2015 2 Kommentare

Die Preise für Haselnuss- oder Mandelmus sind sehr hoch. Hier ein Rezept, wie Du Dir das Mus ganz einfach selber zubereiten kannst. Dafür benötigst Du nur eine Zutat: Haselnüsse oder eben Mandeln. In diesem Rezept geht es speziell um Haselnussmus, das funktioniert natürlich auch mit allen anderen Nusssorten.

Zutaten (200g Haselnussmus)

  • 200g ganze Haselnüsse

Dauer: 20-25 Minuten Zubereitungszeit

Heize Deinen Backofen auf 150 Grad Ober- und Unterhitze vor. Verteile die Haselnüsse auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech und röste sie für ca. 8-10 Minuten. Sobald der Duft frisch gerösteter Haselnüsse in der Luft liegt, sollten sie definitiv herausgenommen werden. Wichtig ist hier, dass sie nicht zu lange geröstet werden, da dadurch ein nicht ganz so angenehmer Nachgeschmack entsteht. Gebe die Haselnüsse im Anschluss in einen Mixer oder Zerkleinerer. (Ich persönlich empfehle immer wieder diesen. Damit mixe ich nahezu alles, was gemixt werden muss, das Ding kriegt alles klein!).

Nun fängst Du an, die Haselnüsse zu mixen. Wenn Dein Mixer das hergibt, arbeite Dich von der kleinsten Stufe zur größten hoch. Mache ab und zu 3-5minütige Pausen, um den Mixer zu schonen und das Fett aus den Nüssen austreten zu lassen. Der Rythmus ist bei mir wie folgt: 60 Sekunden mixen, Pause, 60 Sekunden mixen, Pause…. so lange, bis Du ein schönes Mus erhälst. (Siehe Abbildungen).

Anmerkung: Am Anfang ist das ganze noch sehr pulverig, wie man auf den Bildern sieht. Das ist völlig normal. Daher wird beim Mixen vieles erstmal am Rand kleben. Versuche Deinen Mixer währenddessen ab und an hektisch zu bewegen, damit sich die Masse am Rand löst und alles gleichmäßig gemixt wird.

Nährwerte für 100g Haselnussmus

Kalorien: 664
Kohlenhydrate: 6g
Fett: 63,3g
Eiweiß: 16,3g
Ballaststoffe: 7,7g

Fotos

IMG_0994 IMG_0995 IMG_0996 IMG_0997 IMG_0998 IMG_0999 IMG_1016

Das könnte Dir auch gefallen

2 Kommentare

Maddi 1. März 2016 at 17:47

Mandelmus ausprobiert und für gut befunden! 😀 Landet jeden Morgen an meinem Frühstück. Ich muss dazu sagen: ich habe keinen Vergleich, da ich mir noch nie Mandelmus gekauft habe, aber hier kann ich mir sicher sein, das nichts weiter dran ist, was ich nicht dran haben will. Ich habe während der Zubereitung ein paar Tropfen Bittermandel-Aroma rangetan, weil ich es mag, wenn es schön mandelig riecht. 🙂 Sobald das Mandelmus alle ist, wird das Haselnussmus probiert. Sicherlich kann ich doch auf die gleiche Weise auch Cashewmus herstellen, oder?

Was ich noch loswerden wollte: Ich habe gelesen, dass man das Mandelmus nicht in den Kühlschrank stellen soll, weil es sonst schimmelt! Es hält sich gut bei Zimmertemperatur im Schrank. (Für die, die sich über die Aufbewahrung Gedanken machen)

Antworten
Freeletics Rezepte 1. März 2016 at 21:03

Schön wieder von Dir zu lesen, Maddi! Freut mich, dass das Mandelmus so gut ankam! Natürlich kannst Du auf die selbe Art und Weise Cashewmus herstellen, was sogar um einiges schneller geht, da hier das Fett schneller austritt. Viel Spaß dabei, Du darfst gerne berichten 🙂

Viele Grüße!

Antworten

Hat Dir das Rezept gefallen? Wir freuen uns über Dein Feedback!